Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): erzählen
Artikel davor:
Erwirkung
Erwirkungsbrief
erwischen
erwissen
erwuchern
Erwünschung
erwürfeln
erwürgen
Erz
Erzabt
erzählen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
auseinandersetzen
- 1406 ÖW. IX 579
Faksimile (ca. 48 KB)
- sin ansprach gen dem genossen erzellen1412 ZürichOffn. I 62Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- erzalten durch iren fürsprechen1440 FürstenbUB. III 230Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- urteil ... fur legen und erzelen1440 Miltenberg 339Faksimile (ca. 251 KB)
- 1482 FürstenbUB. VII 162
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- erzelt der camrer der gemainEnde 15. Jh. StraubingStR. 304Faksimile (ca. 209 KB)
- sine schulde und anklage ... angestalt und erzelenoJ. FreibergBUrt. 313Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
I 2
Rechtssätze verkünden
- 1415 RhW. I 1 S. 27
Faksimile (ca. 130 KB)
- na dem sal he de rechte erzellen1415 SPantaleonUrb. 333Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- geoffnot und ein stuck nach dem andern ... erzelt1456 Tätwil 157Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- scheffen heischen ind doen erzellen1496 SPantaleonUrb. 475Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- die recht des dinckhoffs erzehlen lassen1594 GrW. IV 67Faksimile (ca. 295 KB)
- offnen und erzellenoJ. GrW. I 75Faksimile (ca. 232 KB)
- GrW. I 76
Faksimile (ca. 241 KB)
II
klar legen in schriftlicher Form
- [im Testament] vur min heubt erzalt16. Jh. BuchWeinsberg II 60Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln