Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fackel
Artikel davor:
Fächtkosten
Fächtli
Fächtmaß
Fächtmeister
Fächtmetzen
Fächtordnung
Fachtrecht
fachtrecht
Fächtung
Fachturteil?
Fackel
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
als Abgabe
- sol ye der man geben an S. Odilien dag fünf vackeln von bürckin holtze14. Jh.? Hanauer,Constd'Alsace 244Faksimile - in Google Books
II
- was die fackel oder brand hinwegnehme, das solches vor fahrnüs gehalten und erkannt werde von rechtswegen1627 Hessen/Fischer,Erbf. II 117Faksimile (ca. 118 KB)
- GrRA.4 I 46
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- GrRA.4 II 100
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
III 1
- nach der mahlzeit ist es erlaubt, auf den tanzboden zu gehen, doch muß der tanz noch am tage geendigt werden, ohne daß eine fackel dabei gebraucht wird1650 JbMittelfrk. 24 (1855) 36
III 2
- ofte die deif ofte misdeder in dem dage u. drei fackelen in den auent mit rechte nicht gewunnen enworde u. overnachtigh worde, so sollen sei den misdeder leveren in mins hern van Munster hogeste gerichteoJ. GrRA.4 II 442 Anm.Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte