Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Fackelbrief
fackeln
Fackelträger
Fackler
Fad
Fadbuße
Fadeinung
faden
Faden-1
Faden-2
Faden-3
Fadenbuße
Fadeneinung
Fadengeld
Fadengraben
Fadenhag
Fadenholz
Fadenholz-1
Fadenholz-2
Fadenrecht
Fadenstock
Fadenstück
Fadenzähler
Fadgraben
fadnen
Fadstück
Fächel
Fächer
Fächt
Fächtamt
Fächteimer
fächten
Fächter
Fächteramt
Fächtereid
Fächtgeld
Fächtigung
Fächtkosten
Fächtli
Fächtmaß
Fächtmeister
Fächtmetzen
Fächtordnung
Fächtung
fæcne
fæcnig
Fädi
fähig
Fähigkeit
Fähle
Fähnchen
Fähnchenführer
Fähndel
Fähndelführer
Fähner
Fähneramt
Fähnergesellschaft
Fähnerkammer
Fähnerknecht
Fähnerweibel
Fähnlein
Fähnleinführer
Fähnrich
Fähramt
Fährbrücke
Fährde
fährden
Fährdlichkeit
Fähre
Fähre-1
Fähre-2
Fährenabgabe
Fährer
Fährgeld
Fährgut
Fährherr
Fährherrschaft
Fährhof
fährig
fähring
Fährkammer
Fährkorn
Fährlehen
fährlich
fährlich-1
fährlich-2
Fährlichkeit
Fährlohn
Fährmahd
Fährmann
Fährmeister
Fährnachen
Fährpachtrecht
Fährpächter
Fährregal
Fährschatz
Fährschiff
Fährschiffer
Fährtafel
Fährtag
Fährte
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Fackelbrief
Artikel davor:
Fächtli
Fächtmaß
Fächtmeister
Fächtmetzen
Fächtordnung
Fachtrecht
fachtrecht
Fächtung
Fachturteil?
Fackel
Fackelbrief
rotwelsch:
Bettelbrief
vgl.
Brandbrief
SchwäbWB. VI Nachtr.
1852
Artikel danach:
(fackeln)?
Fackelträger
Fackler
fæcne
fæcnig
Fad
1
Faden
2
Faden
3
(Faden)