Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fadenrecht
Artikel davor:
2Faden
3(Faden)
faden
Fadbuße
Fadeinung
Fadengeld
Fadgraben
Fadenhag
1Fadenholz
2Fadenholz
Fadenrecht
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
"das Recht, aus einer Waldung "Frid-Holz" zu nehmen"
- 1347 SchweizId. VI 279
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
II
Ackermaß?
- eyn middel wenne, echt en middel wenne, eyn vadem recht, eyn acker uppet Bremer vlet1375 BremUB. III 431Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
III
Weberhandwerk
- SchwäbWB. II 913
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
IV
Recht des Ehegatten
- wolt [der Ehemann] nit ablassen und ... machte nichts desto weniger sein fadenrecht weckoJ. Lindener,Rastb. 120
- DWB. III 1235
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Götze,FrühnhdGl.2 72