Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): fällig
Artikel davor:
Fallgenoß
Fallgerechtigkeit
Fallgulden
Fallgut
fallhaftig
Fallhenne
Fallhof
Fallholz
fallieren
Fallierung
fällig
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
den Zeitpunkt, ab dem der Anspruch geltend gemacht werden kann, erreicht habend; (unmittelbar) zur Zahlung anstehend, einforderbar
I 1
in Bezug auf Abgaben
- ein bestheupt oder ein wotmole fellig1395 GrW. VI 5Faksimile (ca. 272 KB)
- tzinse ... die zu st. Mirtenss tag fellig1427 Minzenberg/ArchHessG. 9 (1861) 442
- zinse ... wes zu iglicher zit des jaers fellich is1509 Lamprecht,WL. III 308Faksimile - in Google Books
- schock groschen ... Martini und Walpurgis fellig1524 MansfeldKlUB. 246Faksimile (ca. 64 KB)
- was ... an revenuen fällig wird1577 BremRitterR. 20b
- zinsen zu rechter völliger zeit abgeben1698 Seidenberg 175Faksimile (ca. 208 KB)
I 2
in Bezug auf Lohn, Pfand usw.
- den arbeitern ihr lohn wochentlich fällig1427 Gossensaß/ZBergr. 39 (1898) 324
- des egenannten pfandes fellig1435 BrüxStB. 106Faksimile - in Google Books
- legat auf eine bestimpte zeit fällig1709 Mutach 63Faksimile (ca. 130 KB)
- fällige neue meierbrief1803 Gesenius,Meierrecht II 251Faksimile - in Google Books
II 1
buß-, strafverfallen
- wirt der fürspreche vellig1294 NürnbHGO. 246Faksimile - in Google Books
- ist er fellig worden einem herrn uf gnadt zehen ... heller1400 GrW. III 614Faksimile (ca. 269 KB)
- 1411 FRAustr. 59 S. 208
- dem stadthelder fellig1411 Mergentheim 138Faksimile (ca. 69 KB)
- is he vellich ghedelt an der enes hant an 2000 marken1453 StralsVerfestB. 83 nr. 675Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- fellig sein zu strafen an leybe und an gute15. Jh. BayreuthStB.1 316
- der verantworter ist dem anclager fellig vierzig schilling zu peen15. Jh. GörzSt. 29Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- welche under inen baiden vällig ist16. Jh. NÖsterr./ÖW. VII 983Faksimile (ca. 46 KB)
- in drei pfund buess vellig erkennt1611 FreiburgÜMun. I Art. 45
--
vertrags-, eidbrüchig
- bruchich oder vellic worde1313 Michelsen,Rdm. 507Faksimile (ca. 64 KB)
- vellig wirt am eidenach 1358 Rb.n.Dist. IV 43 Dist. 10Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- uth to ghevende icht sumich oder vellich1439 QuedlinbUB. II 195Faksimile - in Google Books
- das er des lebens nit vellig ist15. Jh. BayreuthStB.1 351
- des leibes fellig seyn15. Jh. Rothe,DürChr. 701Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- we des ffellich worde unde nicht en heildeoJ. BrschwChr. II 546Faksimile - in Google Books
- die velligen liute und die ungetriuwenoJ. Königebuch 33Faksimile (ca. 94 KB)
II 2
abgabepflichtig
- so der man verdirbt, der vellig gut hat1314 Geschfrd. der 5 Orte 38 (1883) 13
- gueter ... sint dem gotzhus fällig1351 Argovia 9 (1876) 40Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- was erb vellig werden1384 BadenArgStR. 33Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- erve of gut ..., wenne dat vellich wirt1392 Wasserschleben,RQ. 170Faksimile (ca. 87 KB)
- güter die sint alle vellig14. Jh. GrW. IV 4Faksimile (ca. 278 KB)
- ist twinghörig in den hof und ist fällig1415 Argovia 4 (1864/65) 240Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- güter sind alle vellig und git jeclicher huber velle als er gut hett1425 Burckhardt,Hofr. 183Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- lechengütere, so fellig unnd erschätzig1572 GrW. I 57Faksimile (ca. 236 KB)
- Burckhardt,Hofr. 181
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III 1
sachfällig
- da man vellic wirt, diu zwei teil sint sin, daz drittail des vogts1260 BaselDienstR. 20 § 14
- so is he in der sake vellich1332 StendalUrt. 40Faksimile (ca. 175 KB)
- an dem orteile fellignach 1358 Rb.n.Dist. IV 25 Dist. 21Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- do wurden die gethuge vellich1380 HalleSchB. I 312Faksimile (ca. 249 KB)
- der chläger der chlage fällig14. Jh. Amberg(Schenkl) I 15Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- mit deme rehte vellig14. Jh. NürnbPolO. 37Faksimile (ca. 143 KB)
- um den eynung beklagt unnd vellig1409 SchwyzLB. 9Faksimile - in Google Books
- in der saken vellich1419 KampenStR. bl. 165
- im recht vellig1450 Burckhardt,Hofr. 88Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- an ... bewisung gutes lümunds fellig1485 ErfurtRatGB. 375Faksimile (ca. 77 KB)
- der sake vellich und verlustich1490 WestfLR. 246Faksimile (ca. 56 KB)
- 1493 Kretschmann,LeipzOHofg. 57
Faksimile (ca. 111 KB)
- mit recht also fellig1519 Unterengadin 245Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- anntwurtter wurde dem clager fällig1520 BairGO. Tit. 5, 16Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- syner beweyßunge byllig fellig und vorlustig zcuerkennen1532 Neumann,MagdebW. 225Faksimile (ca. 156 KB)
- who er felligkh wuerde1550 OlmützGO. 4Faksimile (ca. 159 KB)
- der beklagte mit seiner exception fellig1561 Rotschitz 45Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- [Appellation] fellig werden1592 StralsGO. Kap. 12
- der sachen nicht soll fällig erkandt werden16. Jh. BreslStR. 79Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- der fällig thail16. Jh. NÖsterr./ÖW. VII 750Faksimile (ca. 49 KB)
- fellig an dem beweißthumboJ. SaarbrückenLR. II 4
- Bartmann,MünsterLGO. S. 314
Faksimile (ca. 104 KB)
III 2
hinfällig, verfallen
- dat recht in sik sulven doet, machtloes unde vellich1418 LübUB. VI 68Faksimile - in Google Books
- so wer sine broderschaft vellich werden leist ind die weder gilt, dat man den asdanne undenan setzen sall1493 KölnZftUrk. II 259Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
IV
heimfallend
- sol das gut an dem dritten jarzins vellig sin1400 FürstenbUB. VI 215Faksimile - digitalisiert im Rahmen von HathiTrust
- derselben kirchen eine, die also fellig wird1463 Zabern/FreibDiözArch. 15 (1882) 305
- [Pfründe] so die fellig worden ist1495 Heidelberg/FreibDiözArch.2 11 (1910) 218
- zu leyhen ansagen, was aber vellig1501 KärntLHdf. 47Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- güther ... sollen nicht fällig seyn1698 Span,Bergsp. 155Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- Schirmer,KaufmWB. 59