Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): fängen
Artikel davor:
Familienwappen
(Fæmne)
Famosbuch
Famosschrift
Fand
Fandpfennig
1Fang
2Fang
Fangbrief
fangen
fängen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Erträgnisse einbringen
vgl.
1Fang (VI)
- seinen zehent auf dem feld im stadel oder in den sack ze fengenBairLO. 1553 Bl. 115 rVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- der zehent auf den strittigen äckern ... gefenngt worden1570 StraubingUB. 671
- BairLO. 1553 54
Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- Reuting,HöchstWB. 14
- Schmeller2 I 730f.
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
Artikel danach:
Fangene
Fangenengeld
Fangenhaus
Fangenkasten
Fangenkeller
Fangenkette
Fangenschaft
Fangenstock
Fänger