Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fahnenlehen
Artikel davor:
Fähndelführer
fahnden
1Fahne
2Fahne
Fahnführer
Fahnenfutter
Fahnengeld
Fahnengesellschaft
Fahnhüter
Fahnenland
Fahnenlehen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mit Fahnen verliehenes Lehen
- quod feudum vexilli, vulgo vanlehen appellatum1217 OÖUB. II 586Faksimile - in Google Books
- bischope gut unde vanlen sal die koning ganz lien unde nicht tveien1224/35 (Hs. 1369) SspLehnr. 179
- 1224/35 (Hs. 1369) SspLR. III 52 § 2
- 1224/35 (Hs. 1369) SspLR. III 53 § 3
- die keiser liet alle geistlik vorstenlen mit deme sceptre, alle werltlike vanlen lihet he mit vanen1224/35 (Hs. 1369) SspLR. III 60 § 1
- die vorsten die vanlen hebbet, die wedden deme koninge hundert punt1224/35 (Hs. 1369) SspLR. III 64 § 2
- ez ist dehein van lehen da von ein man fvrste mvge sin, er enphah ez mit sins eins hant von dem kvngeum 1275 Schwsp.(L.) LR. Art. 131Faksimile (ca. 234 KB)
- swaz er hat gehabt gutes, daz doch zu den vanlehen gehört1292 MZoll. II 213
- send ich graf R. von O. uf daz vonlehen und das marschalchampt des landes ze Bairen1295 MWittelsb. II 63Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- nos, rex Daciae ... comitatum terrae Hallandiae cum omnibus iuribus ... ducibus et eorum veris heredibus assignavimus et concedemus iure feudali, quod fanelent dicitur1310 MecklUB. V 530 nr. 3406Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ez sein uanlehen oder anderiu1318 MGConst. V 384Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- vanenleen1320 GoslarUB. III 369Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- phaneleen1322 MecklUB. VII 30 nr. 4351Faksimile - in Google Books
- disse dorp, dit gůt horen to usen dingstulen, to useme vanlene1325 HHalberstUB. III 269Faksimile - in Google Books
- 1326 SchleswHReg. III 330
- von eime fursten ..., der fanlehen vom riche hatnach 1358 Rb.n.Dist. III 1 Dist. 1 Anm.Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- der fürstin lehen und vanlehinum 1360 GoldBulle 121
- 1400 RTA. IV 182
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- vaͤnleen1440 HildeshUB. IV 343Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1461 WienCopeyBuch 247
Faksimile - in Google Books
- pfanlehen1496 ArnstadtUB. 424Faksimile (ca. 165 KB)
- 1591 Spangenb.,Adelsp. I 263
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- regal- oder fannenlehen seint die lehengüeter hoher würden, als belehnete herzogthumb ... grafschaften und dergleichen16. Jh. NÖLehntraktat Tit. 7
- 16. Jh. OÖLTfl. III 345
- 1675 Lünig,CJFeud. I 99
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1703 FinsterwalderObs. IV 291
- 1751 Buder 396
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der VD18-Digitalisierung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
- 1807 Weber,Lehnr. I 351
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- Fehr,Fürst 5ff.
- Graf u.Dietherr 33
Faksimile (2. Aufl.) - in Google Books
- Graf u.Dietherr 488
Faksimile (2. Aufl.) - in Google Books
- MnlWB. VIII 1154
- ZRG.2 Germ. 39 (1918) 39
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte