Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fahrhabe
Artikel davor:
Fahrgebühr
Fahrgeding
Fahrgeld
Fährgeld
Fahrgelosigkeit
1Fahrgerechtigkeit
Fahrgerechtigkeit
Fahrgericht
Fahrgut
Fährgut
Fahrhabe
nur schweiz.
bewegliche Sache
bewegliche Sache
bdv.:
Fahrnis
vgl.
Habe (II 1)
- trög und ghalt, drinnen die gwarsamen und andere des abgelybeten fürnemste fahrhaab gehalten, verpütschierenBernGS. 1615 Bl. 15Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- zur fahrhaab, so die verkaufft, mag kein fründt noch verwanter den zug habenBernGS. 1615 Bl. 30Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wann aber solche fahrhaab [französisch meubles] in underschidenlichen orten ... were1616 WaadtStat. 34Faksimile (ca. 251 KB)
- das übrige liegende und fahrende gut, ur- fahr- und bar hab1668 FrutigenLR. 68Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die fahrhaab ... verzeichnen lassen1709 Mutach 27Faksimile (ca. 142 KB)
- baar gelt oder andere fahrhab1711 BernMand. VII 3 S. 26
- das unter der fahrhaab verstanden werden die sachen, welche man von einem ort ans andere tragen kann1727 Leu,EidgR. II 74Faksimile - in Google Books
- 1746 Leu,EidgR. IV 6
Faksimile - in Google Books
- fahr-haabBernGS. 1762 6
- "Fahrhabe achte nicht für eigen"oJ. Graf u.Dietherr 110 [vgl. fahrende Habe]Faksimile (2. Aufl.) - in Google Books
- Huber,PrivR. III 26
- Huber,PrivR. IV 682
- WaadtStat. 38
Faksimile (ca. 233 KB)
Artikel danach:
Fahrhafer
Fahrhaus
Fahrheller
Fahrherr
Fährherr
Fährherrschaft
Fährhof
fahrig
fähring