Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fahrpacht
Artikel davor:
Fährmann
Fährmeister
Fährnachen
Fahrnis
Fahrnisbeibringen
Fahrnisertrag
Fahrnisschuld
Fahrnisstück
Fahrnisvermächtnis
(Fahrnosse)
Fahrpacht
- erb-, jahr-, fahr- und zinspfacht1616 RhW. II 1 S. 141Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- haben ire dchlt. an rechtgelde in Deuren des sontags vur und nach Barthol. einkommen, welches fahrpacht ist und vor der sonnen undergang muss geliebert werden1625 DürenWQ. 423 Anm. 3Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- RhW. II 1 S. 145
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Artikel danach:
Fährpächter
Fährpachtrecht
Fahrperson
Fahrpfennig
Fahrponte
1Fahrrecht
2Fahrrecht
3Fahrrecht
Fährregal