Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fahrwunde
Artikel davor:
(Fahrtwîze)
Fahrung
Fährung
Fahrvasall
Fahrverwalter
Fahrwasser
Fahrweg
Fahrwegrecht
Fahrwerk
Fahrwette
Fahrwunde
(lebens)gefährliche, schwere Verwundung
vgl.
Ferchwunde
- vnum wlnus ad timorem vite, i varwunde. plenum wlnus, id est varwunde, intulit14. Jh. MecklUB. V p. 23Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- fahrwunde, wo men de betert. eine fullenkame fahrwunde modt me vorboten mit twintich mark sulvers15. Jh. Hach,LübR. 579Faksimile (ca. 174 KB)
- dieweilen aber keine varwunde zu erweisen, solde billich derselbige schaed ... na stattrechte gebüßet1573 HolstVierstUrt. 515
- 1583 HadelnLR.(Pufendorf) 51
Faksimile - in Google Books
- eine wunde nedden den gordel ist eine fahrwunde, brikt ... 1 1/2 m.1627 Sello,Würden 82
- fahr wunde [wirt] gebeßert mit 10 fl.oJ. Seestern-Pauly 102Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ZRG.2 Germ. 41 (1920) 87
- ZRG.2 Germ. 41 (1920) 88
Artikel danach:
Fahrzehnt
Fahrzeichen
Fahrzins
Fährzins
Fahrzinsbare
fahrzinsig
Faidosus
Faidus
faka