Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Faßlehen

Faßlehen

  • da selben leit auch lehen, da von man solte die vaz pinten ze chelr, daz hat graf ..., ist im auch versatzt. und da selben leit auch ein vazlehen, daz dienet 4 laegel
    1360 CDAustrFris. III 594
  • ainen hof, der gehoert ze ainem vaslehen 
    14. Jh. ArchÖG. 40 (1869) 85
  • ibidem habet vazlehen 
    14. Jh. StraubingUrb. 302
unter Ausschluss der Schreibform(en):