Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Faßlehen
Artikel davor:
Fasselpfund
Fasselzins
fassen
Fasser
Faßfuhre
Faßfüllen
Faßgeld
Faßgroschengeld
Faßhufe
Faßhuhn
Faßlehen
- da selben leit auch lehen, da von man solte die vaz pinten ze chelr, daz hat graf ..., ist im auch versatzt. und da selben leit auch ein vazlehen, daz dienet 4 laegel1360 CDAustrFris. III 594
- ainen hof, der gehoert ze ainem vaslehen14. Jh. ArchÖG. 40 (1869) 85
- ibidem habet vazlehen14. Jh. StraubingUrb. 302Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Fäßlein
Faßmacher
Faßner
Faßpfennig
Faßsinner
Faßsteuer
Faßstichereid
Fassung
Faßwein