Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fastnachthuhn
Artikel davor:
Fastnachtsbraten
Fastnachtfeuer
Fastnachtsgabe
Fastnachtgeld
Fastnachtgemeinde
Fastnachtgericht
Fastnachtsgülte
fastnachthalten
Fastnachthenne
Fastnachtholz
Fastnachthuhn
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Abgabe
- da icliche hufe ierlichen gibit ... ein fasnachthun1291 ErfurtUB. I 285
- es git och ie daz hus i vasnachthun1303 Elsass/GrW. IV 14Faksimile (ca. 267 KB)
- hat du herschaft ... ein fasnachthun von iedem mane1306 HabsbUrb. I 64Faksimile - in Google Books
- den vögten ein herbsthun unnd ein vassnachthun geben1347 Zürich (Kt.)/GrW. I 37Faksimile (ca. 236 KB)
- sol einem bischof dienen ein vassnachthun1383 Burckhardt,Hofr. 147Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- vasnahthüner von frowen14. Jh. WürtUrb. 425
- sol dem vogt zu dem jar ain vassnachthun gebn1421 SchrBodensee 18 (1889) Anh. I 13Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts Bodensee-Zeitschriften
- zu iglichem ungebotem ding einen fauthpfennig, das sind jarss drei fautpfennig, und darzu ein vassnachthuhn, als vogt1490 MittFrankf. 1 (1858/60) 302
- 2 hofe, dy czinsen 2 vasnachthunre15. Jh. WeimarRotB. 94Faksimile (ca. 42 KB)
- auf sanct Martinstag ein fasnachthun mit seinen rechten und fellen1529 Albert,Steinbach 79
- huß und hof ... zinst eyn ... faßnachtshune16. Jh. FreibDiözArch. 27 (1899) 280
- oJ. SchweizId. II 1375
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons