Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fausthammer

Fausthammer

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I Waffe, Werkzeug, Ehrenzeichen
  • schickt man den fribotten mit dem obergerichts knecht zu pferde vor derjenen heußer, die den freyen zynße nit geben haben, der klopfft drey male mit einem fausthammer an das hauß
    1495 ErfurtFreizins 311
  • ist der rad eyndrechtigen overkomen ..., dat nu fort neyn unser borger ... dragen schullen heymelick edder opinbar, swerde lange messere plotzere fornforer fuesthamere edder andere wapen
    1514 GöttingenStat. 213 nr. 223
  • wird der herr amtsmann aufstehen ... und mit führung des bekanten fausthammers under anständigem begleith bis an den orth der richtstatt vor dem übelthäter herreiten
    18. Jh. BruggStR. 283
  • SchweizId. II 1274
II Polizist
Sachhinweis: dagegen ZVk. 5 (1895) 230; SchweizId. II 1274
unter Ausschluss der Schreibform(en):