Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Feilkäufel
Artikel davor:
Feilhaltung
Feilhändler
feilig
Feiligbrief
feiligen
Feiligkeit
Feiligsmann
Feiligung
Feilingbrief
Feilkauf
Feilkäufel
Pfandleiher und Trödler
vgl.
Feilkäufler,
Feilträger
- mein herrn vom rat haben all jar aufgenemen ain vailkeufel, dafür man die pfant legt ... der sol ... vail haben alle pfant und pfenwertEnde 15. Jh. StraubingStR. 326Faksimile (ca. 213 KB)
Artikel danach:
feilkaufen
Feilkäufler
Feilküchel
feilmachen
Feilmarkt
Feilmetzger
Feilplatz
Feilruf
feilrufen