Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Feilkauf

Feilkauf

  • alle dy hantwerg und dy besezzen sint unn venstere haben, do sy veylkouf ane haben
    1369 ArnstadtUB. 120
  • feilkawf der cramerei
    1439 OlmützStB.(Saliger) 106
  • 1460 SteirGBl. 2 (1881) 69
  • keyn salcz vorkowffen noch andern gemeynen feylkouff haldin
    15. Jh. FreibergUB. I 325
  • 1522 Breslau/ZDPhil. 59 (1935) 115
  • feylkaufft treiben
    1593 Wasserschleben,RQ. 250
  • daß die haußleutt ... ihr korn auf die ... markten ... zum fehlkauf ... verkaufen ... sollen
    1596 UnnaStR. 126
  • die do feilkaufe dreibent
    oJ. GrW. IV 639
unter Ausschluss der Schreibform(en):