Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Feldächter
Feldächter
Feldgeschworene, "die unter dem Vorsitz des Schultheißen bei Nachbarschaftsstreitigkeiten in Dorf und Feld den Augenschein zu nehmen und zu sprechen hatten", oder sie hatten "die Aufsicht über den ordnungsmäßigen Anbau der Güter. Zuweilen waren sie Feuerbeseher, sowie Wasser- oder Wässermeister" Knapp, BeitrRWG. 176
vgl.
Feldbeschauer,
Feldbeseher,
Feldgeschworene,
Feldrichter,
Feldschieder,
Feldsteußler,
Feldstützler,
Felduntergänger,
Kundschafter,
Landschieder,
Schieder (II),
1Steiner,
Steinsetzer (I),
Untermärker
- 1783 MittBadHistK. 12 (1890) 103
Artikel danach:
Feldacker
Feldanleite
Feldansaat
Feldarbeit
Feldart
Feldartikel
Feldbächlein
Feldbann
Feldbannwart