Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Feldeinung
Artikel davor:
Felddieb
Felddieberei
Felddiebstahl
Felddiener
Felddienst
Felddienstbarkeit
Feldei?
Feldeid
Feldeinigung
Feldeinschlag
Feldeinung
I
Feldfrevel
- ain gross samenthafftig raut ... hat der veldainung halb dise nachgeschriben artickel und verbott by den pönen ... bestimptum 1500 RottweilStR. Art. 359Faksimile (ca. 199 KB)
- in allen obgemelten wald- und feldeinungen auch freveln, becker- und metzgerrugungen haben burgermeister und rath samt dem schultheisen zu theidingen1540 Bretten 745Faksimile (ca. 62 KB)
- 1551 Zuzenhausen 736
Faksimile (ca. 62 KB)
- alle tag und nacht die veldeinung ze straffen1585 Argovia 4 (1864/65) 355Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- frävel, bueßen, straffen, veldainungen anzeigen1618 WürtLändlRQ. II 218Faksimile (ca. 46 KB)
- feldeinung, so bei nacht geschicht1721 NordpfälzGBl. 1 (1904) 30
- gemeine wald und feldeinungen1758 Neckargemünd 615Faksimile (ca. 52 KB)
II
Strafgelder für Feldfrevel
- salich velteinung, es sei in wisen, gertten oder in der frucht, die fallen halb der statt und halb dem schutzen1447 Philippsburg 954Faksimile (ca. 202 KB)
- die feldt und grasseinung gehören der statt zu1540 Eppingen 812Faksimile (ca. 61 KB)
Artikel danach:
Feldeinunger
felden
Felder
Felderbe
Felderbgut
Felderei
Feldeschtor
Feldfahne
Feldfähner