Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Feldvogt

Feldvogt

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
  • durch den geordneten feldvoigt die pfande genommen, dem schultheißen oder auch dem großvoigte eingebracht und vom thäter dem feldvoigte gebührliches pfandgeld erlegget
    1602 Klingner II 271
  • der wirt genant der öberst feldprofoss, das ist als viel als feldvogt oder richter
    oJ. SchwäbWB. II 1041
  • Klingner I 120
  • SchleswHWB. III 957