Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Feldzehnt

Feldzehnt

der große Feldzehnt = Getreide, Wein; der kleine Feldzehnt = Flachs, Rüben, Hülsenfrüchte und ähnliches
  • am tag s. Martini zahlen acht scuden unndt die völlige feldtzehendt in viererley getraidts
    1328 CDSiles. I 30
  • 1353 GrRA.4 II 47
  • geben allen feldzehnten, den zehnten tail, in die pfarr gein B., auch den hauszehnten, nemlich von einer kue ... ein kess oder 3 ₰
    1530 JbMittelfrk. 50 (1903) 80
  • den velttegeden von allerlei korne, fruchte und flas
    1561 BrandenbSchSt. I 738
  • die großen veltzehent, als wein und trait
    1573 NÖLTfl. IV 45 S. 53
  • traid- oder anderer veltzehent 
    1599 NÖLREntw. V 162 § 12
  • des pfachtbrief unseres feltzehenden in der vorster hontschaft zu S.
    1672 SPantaleonUrb. 568
  • sowohl den kleinen feldt- alss hauss- und bluthzehend 
    1720 Alemannia 30 (1903) 71
  • besasse ... feldzechent, zünnsgetraid
    1764 SteirGBl. 5 (1884) 163
  • 1782 ZSchweizR.2 30 (1911) 326
  • Unger,SteirWsch. 219
unter Ausschluss der Schreibform(en):