Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Femstätte
Artikel davor:
Femrichterschwert
femrügbar
Femrüge
femrügig
femrüglich
Femsache
Femsäule
Femschöffe
Femschöffeneid
Femschreiber
Femstätte
Gerichtsstätte, Richtstätte
bdv.:
Femgericht (I)
- in dorffe, in felde und flore zu Steberitz mit siner fehemestadt1359 BürgelUB. 237Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die ... von Lichinhain ... mogen femsteite unde richte ... secze und sicze1378 JenaUB. I 360
- daz halsgerichte obir hals und obir hant da selbins in dem durffe ... mit eyner vemstad1397 PaulinzelleUB. 300Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- ist geteilt worden nach frage, wo die feinstadt [unten feymstadt] solde sin1460 GrW. III 586Faksimile (ca. 294 KB)
- das obirste gerichte mit der feymstad und galge1461 HMeißenUB. III 133Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- obwendig der fehmstad1480 JenaStO. 22
- femestet dorczu nodturfftig mogt lassen uffrichten und gebruchen1484 PforteUB. II 289
- das gericht im dorf und felde sal mit gefengnusz und fehmsteden ... notturftig versorget1516 MansfeldKlUB. 667Faksimile (ca. 73 KB)
- nachdem der galgen und femstadt ... niedergefallen1565 AltenstaßfurtSchB. 47a
- soll der thäter zu der feymstadt geschleiffet ... werden1572 CAug. I 118Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wann aber dem berckgericht ahn einer eigener feimstedt tut mangeln1591 MansfeldBergb.I b 212
- neue fehmstedten und galgen wieder an- und aufzurichten1601 BrandenbSchSt. II 322
- auff eine fehmstädte zubegraben1688 BrandenbMagdebPolO. 76 § 4
- auf fremden gerichten keine feimstatt bauen1753 Klingner III 431Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1758 Haltaus 434
Faksimile - in Google Books
- GrRA.4 I 149 nr. 17
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- Klingner III 431
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)