Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): festigen

festigen

vgl. festen

I Urkunden, Abmachungen bestärken, beeidigen, unterzeichnen
  • dat he panden unde bestedegen [andere Lesart besetten, vestigen]
    1224/35 (Hs. 1369) SspLR. III 56 § 2
  • diser gegenwartige schrift gevestiget und gesterkt
    1256 FRBern. II 427
  • desse ... scryft in en tuchnysse ghefesteget 
    1287 BremUB. III 547
  • vestjen ... und befesten ... alle ihr freiheit und recht
    1348 Wimpfen 69
  • mit der schrift gevestingt und geewingt werden
    1391 FRAustr. 59 S. 112
  • stedigen, vestigen ende confirmeren
    um 1500 Fruin,KlSteden II 16
II befestigen
  • dass sy ihr stadt dest bass vöstigen, buwen und besseren mögen
    1377 Lünig,RA. XIII 187
III reflexiv
  • vestegheden zik to en myt eren zworen eden
    1392 HanseRez. IV 41
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):