Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fischtag

Fischtag

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I Fasttag
  • dry fischdage, den myddeweke, den fridach, unde den sunavend
    1342 Fidicin IV 21
  • am fischtage sind acht gewonliche fische [in die Mühle zu senden]
    1513 Breslau/ZDPhil. 59 (1935) 115
  • an freitag oder andern vischtagen 
    1520 NÖsterr./ÖW. VII 102
  • da es ein fescheltag, soll er fischwerk speisen, da es aber ein fleischtag, soll er fleisch speißen
    1672 GrW. VI 531
II Tag, an dem man fischt
  • fische sollen ihnen von dem amtsfischer gegeben werden oder in ermangelung jeden fischtag 8 groschen
    1558 ArchFischG. 1 (1913) 25
  • SchwäbWB. II 1522
III Tag des Fischmarktes
  • alle vremde lude, die mit gruenen visschen hier an lant comen, solen drie vischdage nae eynander volgende oir mael halden, oer vissch te vercopen, eer sy se tsamen vercopen
    oJ. NijmegenStR. 62
  • ArchFischG. 1 (1913) 182
unter Ausschluss der Schreibform(en):