Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Flickerlehen
Artikel davor:
(Fletführing)
Fletgefecht
(Fletgift)
(fletgiftig)
Fletgut
Fletquellung
fletten
Fletwort
Fletz
flicken
Flickerlehen
"bäuerliches Lehen, bestehend aus 8 Ackerstücken, einzechtige Güter der Herrschaft" SchwäbWB. VI 1922
- das sog. separiert geltende flickerlehen1774 SchwäbWB. VI Nachtr. 1922Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Flicklohn
Flickschuld
Flickwerk
(Fliegaus)?
Fliege
fliegen
Flieger
(Fliegmäre)
(Fliehdeich)