Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): fliehen

A intransitiv
    I
    • 1 allgemein
      • -- fliehende das auf 4 Füßen fliehende Wild
      • -- mit Präposition
    • 2 feig fliehen im Feld
    • 3 verbannt sein
    • 4 (ent)schwinden
    II übertragen
    • 1 sich berufen auf
    • 2 sich der Unterpfandsübernahme entziehen (Kreditor beim Konkurs)
    • 3 sich enthalten
B mit Akkusativ
    I einer Person fliehen: jemanden im Stiche lassen
    II einer Sache fliehen 
    • 1 etwas in Sicherheit bringen
    • 2 vor etwas fliehen
    III übertragen: etwas meiden