Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Förderbringer
Förderer
förderführen
Förderhabe
förderkommen
förderlaufen
förderlich
Förderling
fördern
Fördernis
Fördernisbrief
Fördernisgeld
Förderniskosten
Förderniskostung
Fördernisschreiben
Fördernissteuer
Förderscheid
Förderscheidung
fördersetzen
fördertragen
fördertreiben
Förderung
Förderungbrief
Förderungschreiben
Förderungschrift
Förderungsschreiben
Förderungsschrift
förderverdingen
förmig
förmlich
Förster
Försteramt
Försterbrot
Försterdienst
Försterding
Försterei
Förstergarbe
Förstergeding
Förstergeld
Förstergericht
Försterhuhn
Försterknecht
Försterlehen
Försterlohn
förstern
Försterrodel
Försterschwein
Förstertum
Försterwiese
Fohlenausnahme
Fohlenmeister
Fohlenzins
folgbar
Folgde
Folge
Folgebrief
Folgeeid
Folgeempfangung
Folgeleistung
folgen
Folger
Folger-1
Folger-2
Folgerbe
Folgeregister
Folgerei
Folgerland
Folgerschaft
Folgetuung
folghaftig
folgig
Folglehen
Folgmann
Folgordnung
Folgregister
Folgsache
Folgschöffe
Folgspruch
Folgtag
Folgung
Folgzettel
Follamt
Foller
Follerknecht
Follmühle
Folter
Folterbank
Folterei
Folterer
Foltergezeug
Folterhemd
Folterkammer
Foltermaske
foltern
Folterseil
Folterstuhl
Folterturm
Folterung
Folterunginstrument
Folterungsinstrument
Folterzug
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Förderbringer
Artikel davor:
forbannire
forbatutus
Forchen
Förchenbach
Forchenbaum
Forder
Forderbatzen
förderbrechen
Forderbrief
Förderbrief
Förderbringer
wuert aber das viech ane wissen des innthuers, richter oder ambtmanns furder bracht oder ausgelassen, so ist der
fuderbringer
genn hoff verfallen
16. Jh.
ÖW. IX
749
Faksimile
(ca. 51 KB)
unter Ausschluss der Schreibform(en):
Artikel danach:
Forderbuch
Forderei
Forderer
Förderer
förderführen
Fordergebühr
Fordergeld
Fordergroschen
Förderhabe