Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): förderlich

förderlich

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I von Personen: behilflich
  • ine ze allen iren rechten hilflich, undt fiederlich ... sein
    1321 MBoica XV 47
  • söllen ... wir in ... fürderlich und geholffen sein
    1374 BairFreibf. 28
  • gunstich, hulpelic ende vorderlic wesen
    1392 OstfriesUB. I 137
  • vorderlich und behulfen syn
    1398 CDPruss. VI 72
  • forderlich und behulfig
    1512 MittOsterland 5 (1862) 326
II beförderlich, unverzüglich
  • das du ... fürderliche recht ... ergeen lassest
    1473 Worms,SchwazBergb. 164
  • forderlichs rechts gestatt
    1483 WeimarRotB. 137
  • dass man ihnen dann gleiche und förderliche rechte ... ergehen lasse
    1491 ZRG. 1 (1861) 155
  • auf sein ersuechen furderlichs recht ergeen lassen
    1503 SteirLRO. Art. 3
III förderliches Gericht ordentliches Gericht
  • soviel das fürderlich recht belangt (welches allzeit statt hat, wan ordentlicher weiß auff die bestimbte gerichtstage, mit ansetzung der gewöhnlicher dilation oder bestündung fürgefahren wirdet)
    1555 JülichLR. 147
  • dieweil in unsern fürstenthumen und landen von alters hero viererley rechten, nemblich fürderlich-recht, unverzüglich-recht, kommer-recht, und noth-gericht, seynd gebraucht worden
    1564 JülichLR. 147
IV wie förderlich (II) 
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):