Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): folgen
Artikel davor:
Fohlenmeister
Fohlenzins
Föhnherr
folgbar
(Folgde)
Folge
Folgebrief
Folgeeid
Folgeempfangung
Folgeleistung
folgen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1 a
kommen nach, in Regierung nachfolgen
- alle volgende hertzogen zu Mecklenburg1555 Sachsse,MecklUrk. 240Faksimile (ca. 122 KB)
- nach graf S. ist deren beeder eheleueth sohn gefolget1619 Lazius,Wien App. 117Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
I 1 b α
(gegen Feind) Landfolge (I) tun
- czu hulfe komen mit den egeschrebin hundirt glefenien, und volgen1390 CDPruss. IV 117Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- scholle wy ... en volghen in dem stichte van Bremen1406 BremUB. IV 449Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- begeren wir ... ab wir euch ... umbe volge wurden anruffen, uns denne wullit volgen1409 DresdUB. 120Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- wan ein clockenschlag wert, unde wan eyn bisscop to Paderboren wil ligen to velde, so sal eyn juwelik hushere, dem dat gekondiget wert, volgen1415 Wigand,Paderb. III 70Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
I 1 b β
Geleite geben
- sol im der weibel volgen untz zu dem dorff us1420 ZürichOffn. I 386Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- voer des doeden doeren komen und volghen eme to grave1491 OstfriesUB. II 334Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
I 1 b γ
allgemein Folge leisten, etwas tun, wozu man verpflichtet ist
- die man mut ok wol volgen sime herren1224/35 (Hs. 1369) SspLR. III 78 § 3
- swelhen tac der herre versvmet, (vnd) dem man niht volget als lehenreht istum 1275 Schwsp.(L.) Lehnr. Art. 115 bFaksimile (ca. 229 KB)
- sal ellick man volgen bij eynen pene von dreen punden1420 AlmeloStR. 14
I 1 b δ
Eid (nach)sprechen
- nimt er aber ain vorsprechen und volgit dem nicht an dem aideum 1330 BrünnRQ. 396Faksimile (ca. 254 KB)
- in demselben eyde, der im vorgesprochen wirt, in geleichen worten oder sillaben nicht volget und ettwas doran velet und misspricht1423 Loersch,AachRdm. 120Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- so aegh di huisman sine selvis deda to witen, ende fyf synre buren to folgienoJ. Richth. 403Faksimile (ca. 194 KB)
I 1 b ε
zum Gerichte folgen
- woldi dan di man ... ume nicht volgi, so sal he in anigriphe unde sal scrigi ubir sinin halsum 1230 MühlhsnRb. 112Faksimile - digitalisiert von der Deutschen Nationalbibliothek
- mus im volgen vor sinen herren, der hi uf in clagetevor 1320 ÄltpolnRdm. 11
- was man folget in frischer tat uz eim gerichte in daz ander uf fluchtigem fusze ... den schol man rechte laszen widerfuren in jenez gerichte, daz sich das begunst hatnach 1358 Rb.n.Dist. VI 6 Dist. 4Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- folge em der richter ... uff ein andir gerichte1436 Stobbe,Beitr. 95Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
--
zum Gewährsmann
- so mut eme jene volgen over virteinnacht svar he tiüt1224/35 (Hs. 1369) SspLR. II 36 § 5
I 1 c
gehorsam sein
- worden geheissen, das sie om volgen sulden unde gehorsam seyn15. Jh. Rothe,DürChr. 255Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I 1 d
verfolgen
- sal he ume volgi mit giscregi biz an di stad, da he diz corn hine vuritum 1230 MühlhsnRb. 144Faksimile - digitalisiert von der Deutschen Nationalbibliothek
- volgen se mit geschreium 1320 ÄltpolnRdm. 11
- roubir ... by phlicht jagen, unde em volgen14. Jh. Weichb.(Dan.) 341Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dem fredebrekere volgen na utwisinge disses brefes1408 HHalberstUB. IV 515Faksimile - in Google Books
- sinem beschediger volgede1457 PommMbl. 18 (1904) 73
- dem theter mit gebotte volgen1483 Erfurt/Michelsen,Rdm. 347Faksimile (ca. 79 KB)
- das man den mit der ocht folget1511 GörlitzRatsAnn. I/II 196Faksimile - in Google Books
- dat me ene solde ffolgen alse morder1526 KielVarb. 82Faksimile (ca. 41 KB)
- 1758 Haltaus 468f.
Faksimile - in Google Books
I 1 e
den neuen Lehnsherrn um Belehnung angehen
vgl.
folgen (I 2 c)
- ob her an in volgen sol, dennoch her des herschildes nicht ne hat1224/35 (Hs. 1369) SspLehnr. Art. 2 § 5
- darbet er des herschiltes, vnd volget da mit an einen andern herrenum 1275 Schwsp.(L.) Lehnr. Art. 154Faksimile (ca. 230 KB)
--
einer Klage Folge leisten
- alzo als H. czu on geclait hatte unde her der clage nicht en volgete, ab sy nu der clage nicht ledig unde los weren1421 HalleSchB. II 182Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
--
zustimmen
- ordel vinden unde ordeles volgen1224/35 (Hs. 1369) SspLR. Prolog
- im volgent lihte drie man oder meum 1275 Schwsp.(L.) LR. Art. 116 bFaksimile (ca. 231 KB)
- wath dath meyste del ffan eyn secht, dat recht sy, den scholen de anderen ffolgen1279 RigaStR. 42Faksimile (ca. 167 KB)
- di der urteil mit grave ... volgeten, der waren ailve1282 MGConst. III 557Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- solen dry volgen der urteil zu dem minsten1347 GrW. I 32Faksimile (ca. 241 KB)
- ordele nicht volghen eder vulborden1368/76 HerfordRB.(Normann) Art. 22Faksimile (ca. 208 KB)
- weme denne die mehir mennige volgit14. Jh. Weichb.(Dan.) 242Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sol ie die minst der meren volgen1420 GrW. V 109Faksimile (ca. 274 KB)
- wes denne de meste deel der schedeslude eens werden, des scholen de anderen volghen1429 BremUB. V 432Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- dry hend, die sinem urtail gevolgt hand1469 GrW. I 196Faksimile (ca. 233 KB)
- in gevolgtem urtl oder abschied1599 NÖLREntw. I 33 § 2
- der bruder meinung folgen1613 Stieda-Mettig 337 (nr. 38, 8)Faksimile (ca. 38 KB)
- SchweizId. I 811
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
I 2 b α
abhanden Gekommenes
I 2 b β
abgerissenes Land
I 2 b γ
Bienen
I 2 b δ
Wild
- mit der jacht berechtigt und dem wilde folgen1561 Freudenstein,WaldSchaumburg 91Faksimile - in Google Books
I 2 b ε
bergmännisch
I 2 c
Lehen nachsuchen
bdv.:
gefolgen (II)
vgl.
folgen (I 1 e)
- wolden deme lene volghen unde dat endfanghen van den vorsten1356 WolfenbüttelLHArch.
I 2 d
Anspruch verfolgen, geltend machen, in Anspruch nehmen
- deste ime die herre mit rechten ordelen volge1224/35 (Hs. 1369) SspLR. I 54 § 2
- koufft eyn man ... ume daz syne unwissinde vorstoln gute oder vorstoln ting ... kumit der dar nach des ez ist, der anefange ez und folge deme alz recht ist1404 RudolstadtStR. 209Faksimile (ca. 64 KB)
- den leuten ... gebieten lassen, dem gute zu folgen1569 Rive,Bauerng. 469Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
--
Klage durchführen
- volge siner chlage ze ende als da reht ist1235 MainzRLFr.(Const.) 253Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- volge siner clage an das ende1287 Ennen,QKöln II 245Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- klegere sal borghen sette deme gherichte, dat he syner klaghe volghe1353 DortmStat. 83Faksimile (ca. 69 KB)
--
gerichtlich untersuchen
- der sake scal men volghen unde nicht nederslan1358 HalberstUB. I 403
- volgen syner sake uppe deme hardesdynge1492 FlensburgStR. Art. 126 (S. 111)Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
I 2 e α
Pfand herausgeben
- pfandweigerung ... wann das pfand angegriffen wird, er solches nicht folgen lassen wolte, sondern es thätlich vorenthielte1690 Hackmann Mantissa 72Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
--
wiederherausgeben
- das pfand nicht folgen lassen, er habe sich dann der waldstraff halben zuvor mit uns vertragen1579 CJVenatorio-Forest. III 257Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
I 2 e β
- das der bapst dem könig von Franckreich die kais. cron folgen lassen söll1502 Ulm/UrkSchwäbBund. I 471Faksimile - in Google Books
I 2 e γ
etwas zugestehen
- ghenade, de hern S. sone beholden hebben van dem pavese, hete we usen heren bischop H. ... mer ores rechtes staden unde volghen1333 HildeshUB. I 481Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
II 1 a
allgemein
- ob der stolle dem tiefsten icht schulle volgen durch ein recht1350 Wutke,SchlesBergb. I 22Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- disse gulde schal alle iar volgen deme pristere1370 HalleSchB. I 179Faksimile (ca. 224 KB)
- land, ... daz er daz solle lazzen volgen1373 FrankfOHof 534Faksimile (ca. 144 KB)
- zweyhundert mark ... vull und all wol beczalen und volgen laszin1398 BergeUB. 187Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- alle jar veyr Honoversche pund volgen unde entrichten laten1425 HamelnUB. II 82
- my volghen laten myne rente unde gued1440 OstfriesUB. I 457Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- den dritteil ungelts ... ganz folgen und gedihen lassen1477 HeidelbStR. 514Faksimile (ca. 61 KB)
- goet sal volgen denghenen, dy et gecofft heeft1523 Amersfoort 158Faksimile (ca. 168 KB)
- bussen ... dem bergmeister von unserm wegen folgen und zustehenJoachimsthalBO. 1548 II 82Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
--
zurückfallen
- vertich mark wedergheven ane optoch ... hinder de malder volghen laten1363 HalberstUB. I 414
--
mitgeben
- wann ein burger ... will von hinnen wegziehen, so salle demselbigen sein hab und guet nit gevolgt werden1587 WaldkirchStR. 11Faksimile (ca. 176 KB)
II 1 b
erblich
- an syne sone das vetirliche erbe volgen und gefallen sal1278 CDPruss. I 172
- davon sol inen volgen 2 fl1303 GrW. I 167Faksimile (ca. 229 KB)
- schal dat gut ... siner husvrowen volghen1325 HalleSchB. I 135Faksimile (ca. 229 KB)
- dem stift die selben gut volgen lazzen1340 CDFuld. 436Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- waz sie myd eynander hererbeytten, daz volgete uz der frauwen frünt1353 KlingenStR. 190Faksimile (ca. 62 KB)
- ein dritteil volgen unde gevallen1360 FreibergUB. II 14Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- unser elichen wirtin und unsern kindern ... volgen und bliben1377 BrüxStB. 52Faksimile - in Google Books
- mine erven de vorsproken ghulde ... volghen laten1380 MansfeldKlUB. 48Faksimile (ca. 76 KB)
- tinse oren negesten erven volgen1399 Zerbst2.SchB. 552
- volget dat deme vadereum 1400 SchleswStR. 28Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- volgen irer nehsten gespynnen1419 Neumann,MagdebW. 10Faksimile (ca. 133 KB)
- erbegute, ... das al der frouwin volgen1470 BlankenburgStR. 236Faksimile (ca. 72 KB)
- sal volgin der erhafftigin loblichin bruderschafft1509 KamenzUB. 166Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- keinem frembden eynichen erbfall ... volgen lossen1551 Schmoller,StraßbTucherZft. 202Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
II 2
gelangen
- dat de rente ... en scal zekerlichen volghen ute de stat1317 Strals.2.StB. I 37
- daz geschobene orteil volget nicht in daz statgerichte14. Jh. Weichb.(Dan.) 232Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- erlegt vermögen dahin folgen lassen1549 Moser,KreisAbsch. I 16Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ambtknechtn jre nachrecht davon volgen ze lassen1553 BairFreibf. 219Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
II 3
gehören, zustehen
- wazcer, weide, honic und waz darzu gehoret, volgen den dorfern1319 CDPolon.3 II 349
- daz den auzgeboten purgern ir gut sol wider werden und volgen, ligends und varends1342 Böhmer-Ficker 540Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II 4
ausfolgen
- der besitz soll hiemit würglickch gefolget werden1562/77 LünebNGO. 364Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- SiebbWB. II 428
--
verabfolgen
- niemands zinn aus der flöß geben noch folgen lassen1548 ZinnbgwO. Art. 15Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- keinem mehr bier volgen lassen1620 StettinTräger 322
- dass ... ein wach in die kuche ... des convents ... gefolgt und entrichtet werden1624 SPantaleonUrb. 510Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- auf ein jegliches haus gefolget werden sollen zwanzig kiefern1639 Wuttke,Städteb. III 16
Artikel danach:
1Folger
2Folger
Folgerbe
Folgerei
Folgerland
Folgerschaft
Folgetuung
folghaftig
folgig