Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fracht
Artikel davor:
Fortweisung
(fortwuchern)
fortzahlen
fortzählen
(Foster)
(Fosterbarn)
(Fosterland)
(Fosterlohn)
(Fostermutter)
(Fostervater)
Fracht
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
ahd. freht, mnd. Nebenformen vrucht, vrocht, dän. fragt, mlat. fretta, engl. freight, frz. fret
vgl.
Frucht
- Toll-Zippel 66
I 1
(Entgelt für) Beförderung von Gütern
bdv.:
Schifflohn
- wor so ein schip tobricht, unde komt mit dheme brokenen schepe also vele to lande, also de vrucht wert is: dar scal de schiphere sine vrucht afnemen1270 HambStR. 79Faksimile (ca. 360 KB)
- wes aver [bei Schiffbruch] nicht gheberghet wert, schal he nene vracht hebben1270 HambStR. 86Faksimile (ca. 289 KB)
- dat he gheven moghe sine vrucht, he schal gheven gance schipvrucht1294 Hach,LübR. 363Faksimile (ca. 362 KB)
- hebbe ik utegheven tho vrocht unde tho wyndeghelde14. Jh. Geldersen 112
- so betale he de gantzen vrachtum 1400 SchleswStR. 43Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- vor frucht und ungelt von iclichir tonnen 1 sc.1401 MarienburgKonvB. 62
- do eyner muste von geben myete adir vracht adir lon1435/54 DanzigSchB. 39Faksimile (ca. 111 KB)
- underwegen ere solt upgeschepet hedde unde mit sinem schepe uppe ene andere fracht gesegelt were1463 LSchrP. 224Faksimile (ca. 277 KB)
- deme schipheren sine vracht ... to betalende1481 Bergenfahrer 181
- klagede he umme zyne vracht1493 OstfriesUB. II 400Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- etlich darvon vur win und fracht uisgaff16. Jh. BuchWeinsberg II 108Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- van de vracht oft loon van den schepe1609 CoutAnvers IV 86Volltext - digitalisiert im Rahmen von "Recht uit de Lage Landen"
- wollen wir ihnen 5 reichsthaler zur fracht ... geben1630 RevalStR. II 215Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- lies J. seinen diener dem schiffpatron die fracht in ... goldsorten entrichten1669 Grimmelshausen,Simplic. II 144
- die bedungene volle fracht gezahlet werden1727 PreußSeeR. III 52
- wenne eyn schiff geschiffet wirdt, woe mith es sey, szo sal man dem schiffman geben die halbe vracht von dem geschifften gutteoJ. DanzigWillk.(Günther) 25Faksimile (ca. 61 KB)
I 3
Ladung
- in bestimbter zeit zu schiff bringen, oder eine andere fracht oder güter ... alsbald verschaffen1614 HansSeeR. V 5Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- ein andern seine fracht man auch abladen sah1696 Schirmer,KaufmWB. 65
Artikel danach:
Frachtannahme
Frachtbrief
Frachtbuch
Frachte
frachten
Frachter
Frachterlohn
Frachterschiff
Frachtgebühr