Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Freidienst
Artikel davor:
Freibürger
Freibürgergut
Freibürgerschaft
Freiburgrecht
Freiburgschilling
Freibusch
Freibüttel
1Freide
2Freide
freiden
Freidienst
I
wie Freistift
- [Abt P. verleiht dem Bürger B.] duos mansos ... ad jus quod vulgo vreizdinest dicitur1253 SteirLArch. UrkSachreg.
- wer under unsern gotßhauß sizt auf aim freidienst und will nicht beleiben, der soll in den 14 tagen urlaub vodern15. Jh. ÖW. VI 306Faksimile (ca. 44 KB)
- seruicium auene, quod dicitur fraeidinstoJ. KremsmünsterUrb. 94 [vgl. 2 schaff habern ze vreiem dienst 1350 KremsmünsterUB. 236]
II
(Spann-)Dienst Freier, Abgabe
- sullen die fridinsten in der saet und im arn nit gefordert, sonder in zide verordent werden1539 JülichLTA. I 275Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- up dei geborliche wortschult, frigedesdenst und kerkrecht1563 ClarenbergUB. 342Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- Klöntrup,Osnabr. I 262
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ZRG.2 Germ. 54 (1934) 427
III
- Natangen kamerampt habet 280 geburische hoken, item 90 freydinst, item 15 m. minus 5 sc. wartgelt, item dinstgut1412 DOrdGrÄmterb. 159