Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Freifrau

Freifrau

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I als Standesbezeichnung; Frau eines freien Herrn
II Frau eines freien Mannes
  • ab eyn fryfrawe so arm were, die sich ires rocken oder ander ir sawern erbet neren muste
    1380 Franken/GrW. III 521
III Dirne, fahrende Frau
  • spilleut oder freifrawn oder ander tantleut
    15. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 341
  • soll kein gesell sich mitt unzuchtigen weibspersoonen oder freyfrauwen eynlaßen
    1609 FrankfZftUrk. II 290
  • da waren einsidel, beginen, brüder, nonnen, freifrawen, sungen lieder
    oJ. DWB. IV 1, 1 Sp. 109
unter Ausschluss der Schreibform(en):