Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Freinacht
Artikel davor:
Freimeierhof
Freimeister
Freimeisterei
Freimeisterskind
Freimeisterschaft
Freimetzger
Freimühle
Freimüller
Freimut
freimütig
Freinacht
II
Nacht mit verlängerter (bzw. aufgehobener) Polizeistunde
vgl.
frei (V 1 b)
- HeidelbCorpsl. 61
- SchwäbWB. II 1730
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
"Nacht, in der der Pferch dem Schäfer, nicht (wie sonst) der Gemeinde gehört"
- [der Schäfer hat] eine freinacht zu geniessen und darf ... solche auch verkaufenoJ. SchwäbWB. VI Nachtr. 1948Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
(Freiname)
Freinis
Freioberpfründnerin
Freiofen
Freiort
Freienpachthufe
Freipaß
Freipatent
Freipfand