Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Freinacht

Freinacht


I "Nacht, in der die ledigen Burschen ihren Mutwillen treiben dürfen" SchwäbWB. II 1730

II Nacht mit verlängerter (bzw. aufgehobener) Polizeistunde
III "Nacht, in der der Pferch dem Schäfer, nicht (wie sonst) der Gemeinde gehört"
  • [der Schäfer hat] eine freinacht zu geniessen und darf ... solche auch verkaufen
    oJ. SchwäbWB. VI Nachtr. 1948