Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Freiname
Freinis
Freioberpfründnerin
Freiofen
Freiort
Freipachthufe
Freipaß
Freipatent
Freipfand
Freipfennig
Freipferch
Freipferd
Freipfund
Freipirsch
Freipirscher
Freiplatz
Freirecht
Freirechtweg
freireichhochedelgeboren
freireichisch
freireichshochedelgeboren
Freireichsstadt
Freireichstadt
freireichswohledelgeboren
freireichswohlgeboren
freireichwohledelgeboren
freireichwohlgeboren
Freireiter
freirichten
Freirichter
Freirichterei
Freirichtergut
Freis
Freisache
Freisäßenuntertan
freisäßig
freisäßlich
freisagen
Freisagung
Freisagwein
Freisal
freisam
Freisamt
Freisaß
Freisasse
Freisassenbuch
Freisassengut
Freisassenrecht
Freisassenregister
Freisassenstift
Freisassenuntertan
Freisaßstift
Freisatz
Freisbezirk
Freisbuch
freischäftig
Freischaf
freischaffen
Freischaft
Freischaft-1
Freischaft-2
Freischaft-3
Freischaftgut
Freischaftleute
Freischein
freischelten
Freischenke
Freischicht
freischicken
Freischießen
Freischiff
Freischildlehen
Freischilling
Freischipperhaus
Freischlächter
Freischlächtiger
Freischlag
Freischmied
Freischneider
Freischöffe
Freischöffel
freischöffenbar
Freischöffengericht
Freischöffenlehen
Freischöffenrecht
Freischürfen
Freischürfer
Freischürfung
Freischütz
Freischule
Freischultheiß
Freischultisei
Freischulze
Freischupper
Freischurf
Freischurfzeichen
Freischuß
Freischuster
Freischustergeselle
Freischusterschaft
Freischwein
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
(Freiname)
Artikel davor:
Freimeister
Freimeisterei
Freimeisterskind
Freimeisterschaft
Freimetzger
Freimühle
Freimüller
Freimut
freimütig
Freinacht
(Freiname)
freonama
"ein Name, den es frei steht zu gebrauchen"
Wackernagel,KlSchr. III
390/1
Artikel danach:
Freinis
Freioberpfründnerin
Freiofen
Freiort
Freienpachthufe
Freipaß
Freipatent
Freipfand
Freipfennig