Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): freisen
Artikel davor:
Freischurfzeichen
Freischuß
Freischuster
Freischustergeselle
Freischusterschaft
Freischütz
Freischwein
freischwören
Freiseher
Freiselde
freisen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
in Gefahr bringen, gefährden, angreifen
- [si] hebben M. sijn goet ghenomen ende hem ende sijn wijf ghevreest1353 MnlWB. IX 1301
- dat J. vreesde K. ... mit eenen messe1377 MnlWB. IX 1301
- wye den richter of ennigen gesworen omme syns ampts wille aentast of vrezet, die is op x ℔um 1415? NijmegenStR. 26Faksimile (ca. 147 KB)
- ende wiese vreesde of hem overlast dede, dat souden scepenen soe scerpelic corrigeren1419 Fruin,Dordrecht I 257Faksimile (ca. 162 KB)
- soll er seine güter gefreist haben, vnd man soll sie ime verbieten1510 Rheinland/GrW. III 826Faksimile (ca. 255 KB)
--
absolut
I 2
verurteilen
Artikel danach:
Freiser
freisetzen
Freisfall
Freisgebiet
Freisgericht
Freishändel
Freisheit
Freisherr
freisicher