Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Freisfall

Freisfall

I Verbrechen, schwerer Straffall
  • so baldt sich ein totschlag oder sunst ain fraischfall begiebt
    1568 JbMittelfrk. 9 (1838) 97
  • statt A. ist zentbar in fraischfeln und ruegt an der zent
    1575 WürzbZ. I 1 S. 84
  • in zutragenden fraischfällen hat der centgraf ehe nicht macht nach dem thäter allda zu G. zu greifen oder hinwegzuführen, es sei denn ein wissentlicher überwiesener fall
    1608 JbMittelfrk. 45 (1896) 80
  • das ... kein ... fraisch- oder centfahl verschwiegen oder underdruckt werde
    1614 WürzbZ. I 1 S. 483
  • bey einem sich allda ereigneten fraissfall 
    1733 Beck,Forstg. 363
  • die N. [sei] natürlichen todes gestorben, und das geringste iudicium eines fraisch-falles nicht zugegen gewesen
    1747 CCBrandenbCulmb. II 1 S. 78
  • 1755 Hellfeld II 877
  • SchwäbWB. II 1732
II wie Freispfand 
unter Ausschluss der Schreibform(en):