Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Freisknecht
Artikel davor:
Freishändel
Freisheit
Freisherr
freisicher
Freisicherheit
freisig
Freisinger
Freisitz
freisitzen
Freisitzergut
Freisknecht
- weilen er H.G. nicht allein castenamts- sondern auch fraisch-knecht gewesen1737 CCBrandenbCulmb. II 1 S. 284Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
(Freisküre)
freislich
Freismutt
Freisobrigkeit
Freisohn
Freisonntag
Freispan
Freispfand
Freisprache