Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): freislich

freislich


I grimmig, wild, schrecklich
II freisliche Obrigkeit 
  • das mit solchs an meiner freyschlichen oberkeitt der ende on schadenn sein solle
    1507/32 BambCorr. zu Artikel 275
  • ligen dise dorfer und weiler in angezeigter zent, der ort aller unser herr ... die freischliche obrigkeit hat
    1527 WürzbZ. I 1 S. 222
  • sich dergleichen eingriff ... in ir fürstl. genaden ... landsfürstl. und fraischlichen obrigkeit zu enthalten
    1575 WürzbZ. I 1 S. 101
  • mit der hohen cent und fraischlichen obrigkeit ... dem centgericht
    1584 SchwäbWB. II 1733
  • ausserhalb der fraischlich obrigkeit
    16. Jh. JbMittelfrk. 36 (1868) 48
  • daß halßgericht, die blutbahn, cent, oder centgericht ... in Bavaria vocatur die fraiß, blutbahn, fraißliche obrigkeit
    1688 Beckmann,Idea 207
  • 1751 Buder 430
  • 1752 Greneck 9
  • solches verbrechen zur fraischlichen oder obern gerichtsbarkeit [ziehen]
    1753 Klingner III 298
  • 1755 Hellfeld II 1648
  • mit der fraisslichen obrigkeit nach Oesterreich gehören
    1768 SchrBodensee 28 (1899) Anh. 414
  • Widder,Kurpfalz I 354
  • Widder,Kurpfalz II 126
unter Ausschluss der Schreibform(en):