Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Freistifter
Artikel davor:
Freisteller
Freistelligkeit
Freistellionist
Freistellung
Freistellungshandlung
(Freister)
Freisteuer
Freistift
Freistiftsbrief
freistiften
Freistifter
Nutznießer, Pächter einer Freistift;
bdv.:
Freistiftsuntertan
- alle hofmarchs unterthanen, erbständter, freystüffter ... aller pflicht ... ledig und frey gezehlet1502 MBoica XV 241Faksimile - in Google Books
- H. ... hat ... S. ... das guet als ainem freystiffter ... verlihen1530 Indersdorf II 276 (nr. 1929)Faksimile (ca. 384 KB)
- das wir unsern erbbrief seinen furstlichen gnaden uberantworten und nachmalen freistifter sein sollen1535 Rockinger
- [das Kloster hat jemandem einen Hof] verrstifft vnd verrlassen, alls ainem jerlichen freystiffter dass jar allain1566 Indersdorf II 296 (nr. 2007)Faksimile (ca. 382 KB)
- 1585 MBoica XVII 494
Faksimile - in Google Books
- 17. Jh. ÖW. I 47
Faksimile (ca. 48 KB)
- 17. Jh. ÖW. I 50
Faksimile (ca. 47 KB)
- 1721 Bluemblacher 78
Faksimile (ca. 110 KB)
- 1737 Ludewig,Client. 140
- 1758 Haltaus 514
Faksimile - in Google Books
- 1774 Carinthia 49 (1859) 76
- dan der pauer oder keischler kein einzigen fueg oder macht hat deß herrn aigentumbliche grund zu versezen, dieweil hier die unterthanen keine aigentumber noch freisassen, sondern freistüffter seinoJ. ÖW. VI 440Faksimile (ca. 52 KB)
- "der Freistifter mußte wie jeder Lehenhold das Gut "verdienen", also durch Abgaben verzinsen"oJ. Peetz,VwStud. 291Faksimile - in Google Books
- Schmeller2 I 817
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- Unger,SteirWsch. 253
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"