Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Freizug
Artikel davor:
Freizeichenzettel
Freizeit
Freizettel
Freiziese
Freizins
Freizinseinnahme
Freizinseinnehmer
Freizinser
Freizinsgut
Freizinsordnung
Freizug
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Freizügigkeit
- der fryzug von den unsern, wie der unser herrschafft von ainem herrn under den andern zu ziehen herkommen ist, also sol er furohin gehalten werden1485 SchwäbWB. II 1737Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- in der bastardt briven sol man nit setzen, das si frei sein in crafft des freizugs1526 MosbachStR. 594Faksimile (ca. 53 KB)
- einen freyzug gestattet1599 OPfalzLO. 154Faksimile, Ausgabe VD16-Nr. ZV 16290 - in DRQEdit
- die bürgerschaft einen freizug nacher Bretten und Heydelsheimb, wie in das württembergische praetendiret1678 Gochsheim 762Faksimile (ca. 72 KB)
- wegen dem frey und güterzug1742 SGallenOffn. I 98Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
II
Abgabe beim Wegziehen
- frey- und abzug hauptrecht und fell1574 SchwäbWB. II 1737Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
freizügig
Freizügigkeit
Freizügigkeitsvertrag
fremd
Fremdborene
1Fremde
2Fremde
fremden
Fremdenbierziese