Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Freundlichkeit
Artikel davor:
Freundgabe
freundgäbe
freundgeben
Freundgeld
Freundegut
freundhold
Freundin
Freundeskauf
Freundekollegium
freundlich
Freundlichkeit
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Aussöhnung, gütlicher Vergleich, Verfahren "mit Minne", im Gegensatz zum Rechtsverfahren
- der zweunge bede partien vorgenant eynre fruntlickeit und mynne an uns bleben sind und globet hant1355 FriedbergUB. I 200Faksimile (ca. 49 KB)
- yn sune unde yn gute fruntlichkeit mit unser beyder wißen unde willen gutlichin entsatzt1422 Freiberg/FreibergUB. I 134Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- umbe ene fruntlickeit zu vorsuchene1427 HalberstUB. II 111Faksimile - in Google Books
- etwas in der früntligkeit ze handeln1604 ZofingenStR. 280Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- waͤre es aber sach, das eine oder beyd parthyen sich in kein fründligkeit inlassen woͤllten, so soll man jhnen das lieb recht ergahn lassenBernGS. 1615 Bl. 17vFaksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1623 ZofingenStR. 350
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- die partheyen in der fründlikeit zu vergleichen vnd zu vereinbaren1645 ArgauLsch. I 316Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- freundlichkeit soll vor allem rechtigen versucht werden1711 BernMand. VII 3
- 1756 Niedersimmental 180
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- MnlWB. IX 1337
- SchweizId. I 1307
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
II
Anrede an einen Bischof
- juwe vruntlikeitoJ. HildeshUB. IV 219Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf