Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Frongeld
Artikel davor:
Fronfuhrleute
Fronfurt
Frongabe
Frongarten
Frongasse
Frongebieter
Frongebreite
Frongebühr
Frongeding
Frongehorch
Frongeld
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
im Althochdeutschen
II 1
- die gutter git jedes jars 2 ß ... für frondienst und git V. gut ouch frongelt1493 FürstenbUB. VII 283Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- die vaßnachthüner und das fronegelt ... infordern15. Jh. Michelsen,Rdm. 335Faksimile (ca. 80 KB)
- der jeder ist zu schuldig zu fronen ... dieweil sie aber wenig gebraucht werden, ... darumb sol ... ein frongelt jerlichen von ir jedem genomen werden1502 QFürstentBayreuth I 123
- das hatt ... 20 gr. Walburgis frongelth, dergleichen sovil Michaelis ggebenn1506 PlauenErbb. 151
- hat die herrschaft ... in diesem dorff ... 22 fl. geldt jährlichen frohngeldts1539 ArchUFrk. 23 (1875/76) 181
- frongellt. ein yegklich roß, das den pflug zücht, git 4 ß1550 Reyscher,Stat. 389Faksimile (ca. 154 KB)
- ist vom alterher gebreuchig, daß man für ein zug zwen batzen frongelt geben ... hat1556 BaselRQ. II 86Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- anstellung des frongelds an hand genumen1566 BadW. 137Faksimile (ca. 68 KB)
- entweder die gebräuchlichen dienste zu nehmen, oder eine zeitlang ... ein erträglich frohngeld darvon einzuhebenSeckendorff,Fürstenstaat (1665) 376Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- von denen unterthanen das frohn- und schutz-geld erpressen1710 SiebbLRKomm. 562
II 2
für bestimmte Dienste
- das fron- oder baugeld ... für ein jahr lang ... eingesamlet1656 Eheberg,StraßbVG. 733
- frohn- und atzgeldt1682 HessBlVk. 2 (1903) 130
- ein stockbesitzer bezahlte jährlich an ... frohngeld ... und kreismilitär-contingent 22 fl.oJ. Kamptz,PreußProvR. III 579Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- DWB. IV 1, 1 Sp. 238
II 3
Ersatz bei Nichterfüllung der Fronpflicht