Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fronhag
Artikel davor:
Frongewalt
Frongewicht
Frongewohnheit
Frongras
Frongrube
Frongrund
Frongut
Fronhafer
Fronhaft
fronhaft
Fronhag
herrschaftlicher Hag
- es soll kein undergenger an keinem fronwald, fronhag, gemeinen marken ... undergeen ohne vorwissen ... der obrigkeitoJ. SchwäbWB. II 1785Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Fronhalfe
Fronhalfmann
Fronhalfmannsschäfer
Fronhand
Fronhaus
Fronheller
Fronherr
Fronheu
1Fronheuer