Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fronhand

Fronhand

zu Fronhand gehen, ziehen an den Herrn zurückfallen; einziehen
  • ire pferdt und kleyder ... zu fronhanden dem closter ziehen
    1400 GrW. I 423
  • mugen die herren von H. ... des selben gueter ze fronhanden ziechen
    1433 GrW. I 405
  • die fleischbenke, die unser ... stat ... eygenlichen vervallen und ze fronhanden gangen warn
    oJ. HeilbronnUB. I 108
  • SchwäbWB. II 1785