Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Fronschöffe
Fronschuld
Fronschuldigkeit
Fronschultheiß
Fronschulze
Fronschwein
Fronsemmel
Fronsetzer
Fronsole
fronspinnen
Fronspür
Fronstab
Fronstätte
Fronstall
Fronstecken
Fronster
Fronstock
Fronstück
Frontag
Frontagwan
Frontanz
Fronteil
Frontor
Frontracht
Fronung
Fronungbrief
Fronurfahr
Fronurteil
Fronverweser
Fronvieh
Fronvogt
Fronwaage
Fronwächter
Fronwäger
Fronwältigkeit
Fronwag
Fronwagen
Fronwald
Fronwart
Fronwasser
Fronweck
Fronweg
Fronweibel
Fronwein
Fronweingarten
Fronweizen
Fronwerk
Fronwiese
Fronzeichen
Fronzeit
Fronzettel
Fronzins
Fronzoll
Fronzollamt
Frosch
Froschbatzen
Froscher
Froschhufe
Froschlehen
Frost
Frucht
Fruchtabgabe
Fruchtacker
Fruchtakzisemeister
Fruchtanlehnung
Fruchtanteil
fruchtbar
fruchtbarig
Fruchtbarkeit
fruchtbarlich
Fruchtbaum
Fruchtbede
Fruchtbesoldung
Fruchtbrauch
Fruchtbrauchung
Fruchtbuße
Fruchtdeputat
fruchten
Fruchtfahrt
Fruchtfechsung
Fruchtflur
Fruchtfron
Fruchtfuhrlohn
Fruchtgefälle
Fruchtgeld
Fruchtgeldzins
Fruchtgemäß
fruchtgenießen
Fruchtgenießer
Fruchtgenießung
Fruchtgenuß
Fruchtgesei
Fruchtgülte
Fruchtgulden
Fruchtguldenzoll
Fruchtherr
Fruchthüter
fruchtig
fruchtigen
Fruchtigkeit
Fruchtkanon
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Fronschöffe
Artikel davor:
Fronschiff
Fronschilling
Fronschlag
Fronschloß
Fronschlot
Fronschmelzen
Fronschmelzer
Fronschneider
Fronschnitt
Fronschnitter
Fronschöffe
fischer C. und bürger C. haben sich erfahren
[= befragt]
an den
frohnscheffen
, ob A. bürge sei
1496 Hanau/
ZRG.
12 (1876) 271
Faksimile
- digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
unter Ausschluss der Schreibform(en):
Artikel danach:
Fronschuld
Fronschuldigkeit
Fronschultheiß
Fronschwein
Fronsemmel
Fronsetzer
Fronsole
fronspinnen
Fronspür?