Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Frontanz
Artikel davor:
Fronspür?
Fronstab
Fronstall
Fronstätte
Fronstecken
Fronster
Fronstock
Fronstück
Frontag
Frontagwan
Frontanz
bdv.:
Diensttanz,
Tanz (III 4)
- wie denn derjenige so genannte frohntantz, der gewoͤhnlicher maßen damit verknuͤpften aͤusersten uͤppigkeit und tollen freude halber, eben keine loͤbliche verrichtung zu nennen seyn duͤrfte, welchen verschiedene unterthanen an gewissen tagen oͤffentlich vornehmen und durch den gerichts-knecht den anfang darzu machen muͤssen1749 Klingner I 139Faksimile (ca. 90 KB)
- 1758 Haltaus 542
Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Fronteil
Frontor
Frontracht
Fronung
Fronungbrief
Frönunggeld
Frönungsprozeß
Fronurfahr
Fronurteil