Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fruchtzehnt
Artikel davor:
Fruchtschranne
Fruchtschreiber
Fruchtschuld
Fruchtschütz
Fruchtseil
Fruchtsperre
Fruchtsteuer
Fruchtsturz
Fruchtung
Fruchtungeld
Fruchtzehnt
Zehnt in Feldertrag
vgl.
Fruchtneunte
- [den] frucht, heu- und grummetzehnten (decumae annonae, foeni et surgi)1430 JbMittelfrk. 37 (1869/70) 68
- wir wisen von frucht zenen, das ein ycklicher, so er sin frucht gesneden hait, sal an eim an binden vnd wo er üß bint, sal er an zelen vnd wan er nüne hat, sol er die zent geben dem zenner1517 Hunsrück/GrW. II 148Faksimile (ca. 208 KB)
- in allen weine- und fruchtzehenden1546 Untermosel/GrW. VI 525Faksimile (ca. 315 KB)
- 1572 AdelsheimStR. 658
Faksimile (ca. 60 KB)
- 1601 WürtLTA.2 II 248
- 1650 Bühl/FreibDiözArch.2 2 (1901) 276
- 1752 RottweilKasten. 11
- hat das kloster ... den fruchtzehnden1768 Fäsi I 654Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- den fruchtzehendt in der G. gemarkenoJ. Wasserschleben,Samml. 275Faksimile (ca. 73 KB)
- GrRA.4 I 298
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- Klöntrup,Osnabr. II 35
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Knapp,BeitrRWG. 462
- SiebbWB. II 501