Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): früh

früh

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
  • rekenschopp ... sal gescheen jn kegenwerdicheit der haueherren also vro alse de hoff jn twen efte jn dren dagen vtgegangen is
    1421 Danzig(Hirsch) 289
  • he wylle dem also volchachtich wesen also vro, dat yt to wedersdagen kome
    1424 OstfriesUB. I 292
  • man mag die kinder überkommen, daz sie zu spät oder zu früh kommen seind, sie erben auch ihres vaters oder mutter gut nicht
    1434 Dreyer,Neb. 270
-- rechtzeitig
  • wann en nig to fröer tid vor dat gericht sick gefunnen, 3 marck [Buße]
    16. Jh. SchwerinStR. 282
  • 1755 Hellfeld II 1683
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):