Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fuchs
Artikel davor:
frumtyhtlan
Fruste
frut
fruten
Frutheit
Frutleute
Frutschaft
Frutschaftsglocke
Fruttum
F-Schilling
Fuchs
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
als Tier
- hat ein man ... ein thir ... iz si ein vuchs oder ein wolf oder waz iz si, daz da schedelich si den luten ... daz sullen di lute ... im kunt tun, daz iz schedelich si unde sullen in heizen ... daz he iz ... von dem wege brengeum 1300 FreibergStR. 49 § 16
- des schencken wy em met een gueden wendt tho jagen haesen und fossen1448 OstfriesUB. I 517Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- etlichen, denen si die fuchs zu jagen erloubt, solichs verbotten1507 ArgauLsch. I 214Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- diewil aber der fuchs dheinen bann hat, das der zu handen der oberkeyt wie von alter har dienen sölle1507 ArgauLsch. I 215Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
II
Goldstück
- wieviel mir mein schwehrvatter füchse ... zum heuratgut gebe1669 Grimmelshausen,Simplic. I 340
- RhWB. II 856
Artikel danach:
Fuchsacker
Fuchsbalg
Fuchsbann
Fuchsblock
Fuchsdrauche
Fuchsgrube
(Fuchskaule)
Fuchsrecht
Fuchsschwanz