Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): füllen
Artikel davor:
fuhrwerken
Fuhrwesen
Fuhrzettel
(fuitia)
fuldisch
Fuldischmann
Füll
Füllamt
Füllbank
Fülle
füllen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
- AhdGl. I 6
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- Richthofen,WB. 770
Faksimile - in Google Books
I 1
- swer mit dem andern spilt mit holn wurfeln oder mit gefulleten, daz heizzet geviertaetet1276 AugsbStR. Art. 56 § 2
I 2
- uuelich unser burger win, met, bier hat veile, sent he jmanne wan maz ... uullet, wer das bereth wirt, der gibt 5 schillinge1300 Förstemann,Nordhausen I 1 S. 58Faksimile - in Google Books
--
auffüllen
- das man eynerlei weyn mit anderley nicht fulle1351 NMittThürSächs. 7, 2 (1844) 103Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I 3
- rauberei, verwegwarten mit gewapneter oder gefülter hand, stoßen, treten1663 WürzbZ. I 1 S. 469Faksimile (ca. 145 KB)
- WürzbZ. I 1 S. 473
Faksimile (ca. 157 KB)
II
den (Urteils-) Spruch erfüllen, büßen, vergüten
- so sken swora soven this koninges orkendan. and fella thenne asegadomoJ. WestfriesSchulzenr. 30
- vanHelten,OstfriesLex. 119
Artikel danach:
Füllegeld
Füllenpfennig
Füllzahn
Füllenzehnt
Füllerlohn
Füllfaß
Füllhaus
Füllhuhn
Fülllohn