Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fünftel
Artikel davor:
Fünfmarklehen
fünfmäßig
fünfmenig?
Fünfpfenniger
Fünfschaft
Fünfschätzer
Fünfschillinger
Fünftagsbauer
fünfte
Fünfteiler
Fünftel
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
ältere Form Fünfteil
I
allgemein
- das sind di gut ..., di zu meines herrn ... ambt gehorend ... an dem strobat zway fuͤnftail, vnnd ain pfannstatt an dem fünfftailler, ain pfannstatt vnnd dritthail1285 Lori,BairBergr. 3Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
als Erbteil
- ap die gnante frawe gelebete ires wirtes tod, so sal ir folgen ein fumfteil durch alle sine güter1418 FreibergStB. 311Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)