Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): fürreden
Artikel davor:
fürgutnehmen
fürhegen
Furier
Furierzettel
Furkelfuhre
Fürleite
Fürleitgeld
Fürlober
Fürpfaffe
Fürpfand
fürreden
"Fürsprache, ein gutes Wort einlegen"
- unser her ... küng meint angends sin botschaft ... ze schicken, und mir darbi bevolhen fürzuoredenoJ. SchweizId. VI 565Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
Artikel danach:
Fürreut
Fürreutfeld
Fürschaf
Fürschilling
Fürschoß
Fürschrei
Fürschrift
Fürschutz
fürsenden